AKTUELLE KAMPAGNE


BURGENLAND
WEINGUT GRATL CROWDFUNDING 01. FEBRUAR BIS 30. APRIL 2022
Werde Teil des Sonnenstrom-Projektes am Weingut GRATL! Mit deiner Bestellung trägst du zur nachhaltigen Landwirtschaft bei und profitierst zudem von exklusiven Preisvorteilen! Bestelle jetzt eines der limitierten, exklusiven Weinpakete des Weinguts GRATL aus Südburgenland und ermögliche die Finanzierung der Photovoltaikanlage.

Bestellungen bis 02. Mai 2022 werden voraussichtlich am 05. Mai 2022 versendet.

PS: Das Weingut GRATL wurde von „Falstaff“ ausgezeichnet und ist somit unter den besten 200 Weingütern Österreichs!

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Wähle aus folgenden Paketen

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

ÜBER DAS WEINGUT

Unweit der Wallfahrtskirche Maria Bild im Südburgenland vinifiziert die Familie Gratl zu 80 Prozent Rotwein. Seniorchef Christoph Gratl produziert mit niedrigen Hektarerträgen Weine mit viel Charakter. Wichtigste Rotweinsorte ist Blaufränkisch, bei den Weißweinen Sauvignon Blanc. Der Uhudler – die Weinrarität des Südburgenlandes, liegt dem Winzer besonders am Herzen, diesen gibt es als Wein, Sekt und Tresterfeinbrand. Die naturverbundene Familie schätzt die intakte Natur und die kleinen überschaubaren Strukturen ihrer Heimat.

Das Weingut möchte nun den nächsten Schritt in eine nachhaltige Bewirtschaftung gehen und eine 27-kWp Photovoltaikanlage am Betrieb errichten. Mit dem Bau der 27-kWp Photovoltaikanlage wird der gesamte Betrieb mit umweltverträglichem Sonnenstrom versorgt. Um die Finanzierung der Anlage zu erleichtern, hat das Weingut Gratl exklusive, limitierte Weinpakete für das Korkenkollektiv zusammengeschnürt!

Unser Weingut reicht in seinen Wurzeln ins 18. Jahrhundert zurück. Inmitten des Dreiländernaturparkes Raab-Örseg-Goricko produzieren wir möglichst naturnah vor allem Rotweine. Zu unseren Rebsorten zählen Blaufränkisch, Pinot Noir, Cabernet-Sauvignon, Shiraz und Merlot, Chardonnay und Sauvignon-Blanc. Selbstverständlich haben wir uns dem mittlerweile zum Kultwein aufgestiegenen Uhudler verschrieben. Zu unseren Spezialitäten gehören außerdem der bekannte Pilgerwein, ein Rose aus hochwertigen Rotweintrauben, und der Blauhudler, ein Blauschimmelkäse, der mit unserem Uhudler verfeinert wird.

Unser Weinbaubetrieb befindet sich am Fuß der Wallfahrtskirche in Maria Bild, nördlich des Bezirkshauptortes Jennersdorf. Zumindest in die Zeit des Kirchenbaus reichen die Wurzeln des Hofes zurück. Bei Umbauarbeiten kamen Ziegel zum Vorschein, die die Jahrzahl „1797“ aufweisen.

Nachhaltige Bewirtschaftung ist für uns ein großes Anliegen. Der gesamte Anbau orientiert sich nach den strengen Vorschriften der so genannten „Integrierten Produktion“, deren Richtlinien staatlicher Kontrolle unterliegt. Nützlingsschonung und möglichst wenig maschineller Einsatz sollen auch den nächsten Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen. Nur aus gesunden Trauben können tolle Weine entstehen. Den unverwechselbaren Charakter unserer Region und unsere Philosophie des Weinkelterns sollen Sie in unseren Weinen spüren und erfahren können.

Das Weingut GRATL hat sich für die biologische Bewirtschaftung entschieden und ist BIO-Zertifiziert.

Link und nähere Informationen zum Weingut GRATL: www.gratl-wein.at